text

Wärmeversorgungsplanung

Eine sorgfältige Heizungsplanung hilft, Energieverbrauch und Heizkosten zu senken, die Umwelt zu schonen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage.



Heizlastberechnung

Die Heizlastberechnung ist ein entscheidender Schritt, um festzulegen, wie viel Wärme das Gebäude tatsächlich benötigt. Hierbei wird der Wärmebedarf jedes Raums berechnet, wobei Faktoren wie Raumgröße, Dämmstandard, Fensterflächen und die Nutzung des Gebäudes einbezogen werden.

Wir als Energieberater können mit unserem Gewerkübergreifenden Fachwissen die Berechnungen professionell durchführen und Ihnen als Anlagenbauer exakte Werte liefern. Anhand dieser Heizlastberechnung können Sie die Heizungsanlage optimal dimensionieren – das verhindert die häufige Überdimensionierung von Anlagen, die unnötig Energie verbrauchen oder eine Unterdimensionierung, die zu unzureichender Raumtemperatur führt. Auch bei Sanierungsprojekten ist die Heizlastberechnung wertvoll, um neue Effizienzmaßnahmen korrekt zu berücksichtigen.

Hydraulischer Abgleich

Der hydraulische Abgleich sorgt dafür, dass die Wärme im Heizsystem optimal auf alle Heizflächen verteilt wird. Das verhindert, dass manche Räume überversorgt und andere unterversorgt sind, und trägt erheblich zur Energieeffizienz bei.

Wir können Ihnen hierbei helfen, indem wir mithilfe einer umfassenden Analyse des Gebäudes den optimalen Durchfluss für jede Heizfläche berechnen und die Einstellungen am System entsprechend vorgeben.

Ihr Anlagenbauer kann diese Vorgaben dann präzise umsetzen. Durch den Abgleich sinkt der Energieverbrauch und die Heizkosten werden reduziert – ein Vorteil, den Sie als Kunden direkt spüren. Auch ist der hydraulische Abgleich oft Voraussetzung für Fördermittel, worüber wir Sie bei Bedarf gerne informieren können.

Heizflächenauslegung

Eine präzise und effiziente Planung der Heizflächen ist entscheidend für die optimale Leistung Ihrer Heizungsanlage. Wir berechnen genau, welche Größe Ihre Heizkörper benötigen, wie lang die Rohrleitungen sein sollten und welchen Verlegeabstand die Fußbodenheizung braucht, um die Räume zuverlässig auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Dies ist besonders wichtig für Niedertemperaturheizungen und Wärmepumpen, die größere Heizflächen für einen effizienten Betrieb voraussetzen.

Mit unseren Berechnungen und Empfehlungen unterstützen wir Sie dabei, maßgeschneiderte Heizkörper oder Flächenheizsysteme zu installieren. Das Ergebnis ist ein perfekt abgestimmtes Heizsystem, das in jedem Raum angenehme Wärme schafft und zugleich den Energieverbrauch reduziert.


To top