Obwohl die Rekordpreise der Energiekrise inzwischen vorbei sind, zeigt eine aktuelle Analyse: Viele Haushalte zahlen für die vergangene Heizsaison deutlich mehr.
Vor allem Gaskunden spüren die Belastung – ihre Kosten sind im Vergleich zum Vorjahr um rund 23 % gestiegen. Gründe sind unter anderem ausgeprägte Frostphasen sowie die Rückkehr zum regulären Mehrwertsteuersatz auf Erdgas seit April 2024.
Gas und Heizöl im Vergleich
- Gas: Ein durchschnittliches Einfamilienhaus zahlte im Winter 2024 rund 1.858 Euro für Gas – im Vorjahr waren es noch 1.515 Euro.
- Heizöl: Trotz sinkender Preise lagen die durchschnittlichen Kosten bei etwa 1.554 Euro – ein leichter Anstieg von rund 1 %. Der Verbrauch hat den Preisrückgang fast vollständig ausgeglichen.
Wer mit Heizöl heizt, konnte jedoch von günstigen Marktbedingungen profitieren – vorausgesetzt, der richtige Kaufzeitpunkt wurde getroffen.
Energieverbrauch steigt wieder an
Eine Untersuchung des Energiedienstleisters Techem zeigt: Der Energieverbrauch über alle Energieträger hinweg stieg bundesweit um durchschnittlich 23,6 %.
Ein Grund: Die Einsparanstrengungen der letzten Jahre haben nachgelassen. Viele Heizungsanlagen arbeiten ineffizient – häufig, weil sie veraltet oder nicht optimal eingestellt sind.
Die geplante Erhöhung des CO₂-Preises ab 2025 wird Heizkosten für Haushalte mit fossilen Energieträgern weiter ansteigen lassen.
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das den Austausch alter Heizungen regelt, steht politisch zur Debatte. Eine mögliche neue Bundesregierung plant, das Gesetz technologieoffener und flexibler zu gestalten – die Förderung für klimafreundliche Heizsysteme wie Wärmepumpen soll aber bestehen bleiben.
Unser Fazit
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die eigene Heizungsanlage und die energetische
Qualität Ihres Gebäudes unter die Lupe zu nehmen.
Mit modernen, effizienten Heizsystemen und gezielten Sanierungsmaßnahmen lassen sich
nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Umwelt schützen.
Wir unterstützen Sie gern dabei – mit unabhängiger Energieberatung,
individuellen Konzepten und langjähriger Erfahrung.
Quelle: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Heizkosten-fuer-Gaskunden-steigen-deutlich-article25716541.html