Das Wichtigste in Kürze
- Günstiger Förderkredit mit einem effektiven
Jahreszins ab 1,04 % - Finanzierung von bis zu 100.000 Euro je Wohneinheit
- Geeignet für Neubau und Erstkäufe
- Lange Laufzeiten von bis zu 35 Jahren und eine
Zinsbindung von bis zu 10 Jahren
- Ein Rechtsanspruch auf die Förderung besteht nicht, da die Bereitstellung der Mittel von der Verfügbarkeit der Bundesmittel abhängig ist.
Wer wird gefördert?
Die KfW fördert alle, die in klimafreundliche und flächeneffiziente Neubauten investieren. Dazu gehören: - alle juristischen Personen des Privatrechts, zum Beispiel Wohnungsbaugenossenschaften
- Privatpersonen
- Wohneigentumsgemeinschaften (WEG)
- Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR)
- Einzelunternehmerinnen und Einzelunternehmer sowie freiberuflich Tätige
- Unternehmen und kommunale Unternehmen
- Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, zum Beispiel Kammern oder Verbände
- gemeinnützige Organisationen, einschließlich Kirchen